Stadtwerke München GmbH

Ausbauoffensive Erneuerbare Energien

Stadtwerke München GmbH

Ingenieurbau

Projektbilder

Projektbeschreibung

Seit 2009 setzen wir noch mehr auf die Erneuerbaren. Ziel unserer Ausbauoffensive ist es, den Bedarf Münchens mit Ökostrom aus unseren Anlagen decken zu können. Und der Fortschritt kann sich sehen lassen: Mit Stand Ende 2022 haben wir Projekte umgesetzt, mit deren installierter Leistung bis zu 6,3 Milliarden Kilowattstunden Ökostrom jährlich erzeugt werden können – das entspricht rund 90 Prozent des ursprünglichen Ziels.

Beim Ausbau der Ökostromerzeugung haben Projekte im Großraum München Vorrang. Schon heute betreiben wir in und um München mehr als 80 Strom-, Wärme- und Kälteerzeugungsanlagen, die regenerative Energien nutzen. Viele regionale Projekte sind in Planung. In der Stadt liegt der Fokus auf der Dach-Photovoltaik. Daneben wollen wir im Umland weitere Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf eigenen Flächen sowie auf Pachtflächen errichten und betreiben.

Weil die Metropole München und ihre Region dicht besiedelt und Sonne sowie Wind hier nur begrenzt nutzbar sind, können wir regional nicht so viel Ökostrom erzeugen, wie benötigt. Deshalb produzieren wir gemeinsam mit Partnern auch an anderen Standorten in Europa Ökostrom.

Über Stadtwerke München GmbH

Erfahre mehr über die Firma hinter der Gelegenheit.
Stadtwerke München GmbH
Stadtwerke München GmbH

☀️ Wenn sich über dem Olympiastadion die Sonne erhebt, die erste Tram durch die Straßen gleitet und der Marienplatz langsam zum Leben erwacht, machen wir uns voller Stolz auf den Weg zur Arbeit.

💪🏽...

Eckdaten

10.000 Mitarbeiter

Mitarbeiter

10 Km

Durchschnittliche Distanz zu den Bauvorhaben in km

Projektdetails