

XTRAFIT Fitnessstudios Köln und Krefeld
AvantPark
Projektbilder
Projektbeschreibung
Welche Parkplatz-Probleme hatten die Fitnessstudios?
Die XTRAFIT Service GmbH ist eine Fitnessstudio-Kette mit bis lang 17 Standorten in Deutschland. Begonnen hat das gemeinsame Projekt mit Avantpark bereits Ende November 2021 mit dem Parkplatz des XTRAFIT Köln-Ossendorf. Das Problem damals: der Parkplatz grenzt direkt an große Bürokomplexe. Da die Stellplätze nicht kontrolliert wurden, hatte das Fitnessstudio entsprechend mit einer Vielzahl an Falschparkern zu kämpfen. Diese parkten teilweise bis zu 8 Stunden und blockierten die Parkplätze für die Mitglieder des Fitnessstudios. Es kam zu Beschwerden, was das gesamte Kundenerlebnis im Studio überschattete.
Mit Avantpark: weniger Falschparker
Seit November 2021 ist nun das System zur digitalen Parkraumüberwachung von Avantpark auf dem Parkplatz des XTRAFIT Köln-Ossendorf installiert. Damit wird die festgesetzte Höchstparkdauer 24/7 automatisiert kontrolliert. Das Ergebnis: weniger Falschparker. Die Stellplätze des Fitnessstudios stehen wieder den Mitgliedern zur Verfügung. “Durch Avantpark wurde dieses Problem [viele Falschparker] gelöst, ohne dass wir ein sperriges Schrankensystem einführen mussten”, berichtet eine Vetreterin der XTRAFIT Service GmbH. Die Verantwortlichen waren mit dem Ergebnis so zufrieden, dass man sich entschied, ein weiteres der Studios, das XTRAFIT Krefeld-Cracau mit dem System von Avantpark auszustatten. Die Umsetzung erfolgte im Sommer 2022.
Beschilderung über die Parkplätze
Die Parkplatznutzer beider Fitnessstudios werden über Beschilderung vor und auf den Parkplätzen auf die Kennzeichenerfassung sowie die Höchstparkdauer von drei Stunden hingewiesen. Die drei Stunden sind auch für das Training und den Aufenthalt im Wellnessbereich für die Mitglieder völlig ausreichend. Mitarbeiter der Studios können selbstverständlich länger parken. Ihre Kennzeichen sind im Avantpark-Kundenportal auf einer Freischaltliste für Dauerparker hinterlegt
Über AvantPark
Zusammen möchten wir die Welt des Parkens digitalisieren. Weg von Schranken, Parktickets, Parkscheiben und Kontrolleuren. Hin zu einer digitalen Komplettlösung mittels Kennzeichenerfassung.
Bei Avant...
AvantPark beschäftigt außerdem
Eckdaten
40 Mitarbeiter
Mitarbeiter
35 Jahre
Mitarbeiter Durchschnittsalter
150 Km
Durchschnittliche Distanz zu den Bauvorhaben in km
150 Bauvorhaben
Abgeschlossene Bauvorhaben Insgesamt
1-7 Tage
Durchschnittliche Bauzeit
60 Bauvorhaben
Aktive Bauvorhaben
Haustechnik
Projekttypen
